Suche schliessen

Tippe deine Suchbegriffe ein und drücke Enter, um Suchergebnisse anzuzeigen.

Menü
  • Startseite
  • Alle Artikel im Blog
  • Alle Pendlergeschichten
  • Alle Restauranttipps
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
Suche

Was ist los in NRW?

Hamsterkäufe aus Düsseldorfer Supermarkt

Positives in Düsseldorf in Zeiten von Corona?

Ich weiß gar nicht mehr, wann genau sich das öffentliche Leben in Düsseldorf so spürbar wie jetzt zurückgezogen hat. Schrittweise verwandelt sich die Stadt im Zuge der subjektiven (persönliches Angstmaß) und objektiven (Kontaktverbot, Einlassbeschränkungen, Restaurantschließungen) Impacts in eine andere. Unternehmen melden Kurzarbeit oder Entlassungen an,… Weiterlesen

Apr 02, 20
Großes Eingangsschild der K-Messe 2019

Zwischen Polyester und Polymeren – auf der K 2019

Folgenden Tätigkeiten gehen viele Menschen nur alle drei Jahre nach: Den Akku ihres Handys austauschen, bestimmte Fachärzte aufsuchen oder auch ein neues Auto erwerben. Ebenfalls dazu gehört für Fachkundige der Industrie der Besuch der sogenannten K-Messe, kurz auch „die K“. Nach drei Jahren Wartezeit scharrten… Weiterlesen

Nov 01, 19
Konzertkarten Joan Baez 2019

Abschiedskonzert von Joan Baez in Bad Honnef

Sie hat in mittlerweile 78 Jahren so viel erreicht wie andere in drei Leben nicht: Joan Baez. Auf ihrer Abschiedstour 2018/19 kam die Sängerin auch nach Bad Honnef auf die Insel Grafenwerth. Ein einmaliger Coup des Veranstalters, und weil diese Freiluftbühne gerade noch so zu… Weiterlesen

Jul 07, 19
Eingang zur Intermodellbau Messegelände

Besondere Aussteller der Dortmunder Intermodellbau

Man kannte mich bisher als „Mann der Fahrt“, der zwischen Köln und Bonn Züge als Insasse unsicher machte. Faszinieren konnte mich jedoch auch immer der Nachbau der Wirklichkeit – und neben mir fanden das dieses Jahr auch weitere 76.999 Besucher der INTERMODELLBAU auf dem Dortmunder… Weiterlesen

Aug 17, 18

Essen gehen in Düsseldorf

Hua Feng von außen betrachtet

Snacken im Hua Feng | Essen gehen in Düsseldorf #20

Auf dem Instagramkanal des Hua Feng schreiben die Wirte, dass man die neusten Glasnudeln ausprobieren solle. Angesichts des „useligen“ Wetters. Also wer solchen NRW-Slang nutzt, muss in der Stadt angekommen und etabliert sein. Grund genug für uns, dem chinesischen Restaurant auf der Düsseldorfer Immermannstraße einen… Weiterlesen

Mrz 03, 20
Eingang chicken & veggie an der Straße

Ist Chicken & Veggie besser als..? | Essen gehen in Düsseldorf #19

Wenn ihr in Düsseldorf durch die City schlendert, weicht ihr vor einigen asiatischen Lokalen zwangsläufig den Menschenschlangen aus, die sich auf dem Bürgersteig breit machen. Warum schwören so viele Feinschmecker darauf – ist es Qualität? Oder sogar Exklusivität? Wir haben nach vielen Besuchen des Löricker… Weiterlesen

Feb 02, 20
Ilha Formosa innen

Beim Taiwanesen Ilha Formosa | Essen gehen in Düsseldorf #18

Chinesen, Taiwaner – alles das gleiche? Natürlich, Hauptsache es schmeckt, sagt der Cretin. Auch ohne je ein Restaurant beider Esskulturen betreten zu haben, sollte man diese Denkweise nicht übernehmen. Wir haben kürzlich das taiwanesische Lokal Ilha Formosa besucht und Snacks, Suppen und besonderer Säfte habhaft… Weiterlesen

Jan 02, 20
Dorfstube von vorn, Luegallee

Unsere Dorfstube | Essen gehen in Düsseldorf #17

Man übersieht es, wenn man hier wohnt. Nicht, weil das Gebäude in Tarnfarben steckt, sondern weil viele Flanierende in Düsseldorf-Oberkassel die Möglichkeit auf badische Spezialitäten in liebevoller Inneneinrichtung gar nicht erwarten. Das Restaurant „Dorfstube“ bietet jedoch genau das. Neben der gastronomischen Facette beeindrucken die Betreiber… Weiterlesen

Dez 04, 19

Pendlerstorys aus dem Rheinland

Fahrtenstandsanzeiger Düsseldorf Prinzenallee

Kantine in der Straßenbahn | Pendlergeschichte #19

An das gastronomische Angebot der Deutschen Bahn in Schnellzügen ist man ja mehr oder weniger gewohnt. In allen unterklassigeren Zugtypen leiden die Fahrgäste Hunger, zumal Verbotsschilder den Verzehr im Bahnverkehr untersagen. In den Straßenbahnen von Düsseldorf nach Krefeld wurden jedoch vor langer Zeit Bordbistros eingebaut.… Weiterlesen

Aug 23, 17
Rolltreppe Heinrich-Heine-Allee

Auf der Rolltreppe der Heinrich-Heine-Allee | Pendlergeschichte #18

Die längste Rolltreppe der Rheinbahn fährt Passagiere täglich zu den U-Bahnsteigen 5 und 6 der Station Heinrich-Heine-Allee. Damit den Menschen bei dem langen Ritt offenbar nicht langweilig wird, untermalt der Metro DJ Heinrich Heine die etwa einminütige Fahrt mit Melodien und Sprechgesang. Eine Sequenz ist… Weiterlesen

Mai 13, 17
Straßenbahn wird an der Weiterfahrt gehindert

Falschfahrer auf Gleisen wendet und… | Pendlergeschichte #17

Nicht gern beobachtet wird, wem kurz zuvor ein Missgeschick passiert! Eine schlechte Stelle, um unsichtbar zu werden, ist allerdings der Düsseldorfer Feierabendverkehr. Zwei ältere Damen nahmen mit ihrem PKW heute am Handweiser den zunächst betonierten Gleisweg, setzten dann auf die offenen Schienen auf und blieben danach stecken. Bemerkenswert danach zwei Dinge:… Weiterlesen

Feb 16, 17
50 Euro Schein auf dem Boden

Unfassbar! Dieser Mann findet 50 € – unglaublich, was er anschließend damit macht!

Moin. Zu den Dingen, die man auf dem Bahnhof Köln-Mülheim nicht vorrangig auf dem Fußboden findet, zählen Blasinstrumente, kein Schmutz und größere Geldbeträge. Umso besser sollte man sich überlegen, was man tut, sollte mal ein 50-Euro-Schein dort herumliegen. Ausführungen zum Fundrecht findet ihr in diesem… Weiterlesen

Sep 04, 16

Was ist los in Köln?

Prinsengracht 263 in Amsterdam

Jacqueline van Maarsen (87), beste Freundin von Anne Frank, zu Gast in Köln

Ich bin froh, heute nicht aufgegeben zu haben. Als der Mann vom NS-Dokumentationszentrum Köln der wartenden Menge vor seinem Hause mitteilte, dass es keine Karten mehr für die Veranstaltung mit Anne Franks bester Freundin Jacqueline Maarsen und ihrem Ehemann Ruud Sanders mehr gebe. Ich kam… Weiterlesen

Okt 06, 16
Kölner Liebfrauenschule

Schülerprojekt der Liebfrauenschule Köln über Obdachlose

Es war Ende Oktober, an einem Freitag, gegen 8, als ich eine Email in mein Postfach erhielt. Na hoppla, wer schreibt mir denn schon so früh am Morgen? Es waren Schüler der 8. Klasse der Kölner Liebfrauenschule, die mich mit Fragen über Fragen zu Obdachlosenhilfe und… Weiterlesen

Dez 12, 15
Schafherde von weitem © Landesblog NRW

Schafe am Kölner Rheinufer – es ist wieder so weit!

Määäääh! Määäääääh! Mäh-mäh-määäääh! *blök* Määähähähäää! *Doppel-Mäh* Mäh! (Zwischendurch ein Rasenmäher: „Ihr habt mir gar nichts zu sagen!“) Mh? Egal. Määäääh. Und nochmal mäh, so! Viel mehr gibt es heute im Einleitungstext nicht zu sagen. Die verrückte Schafherde tummelt sich wieder das Rheinufer in Köln entlang,… Weiterlesen

Apr 14, 15
Wunderschöne-Grabsteingestaltung-©-2015-Landesblog-NRW.

Erneut auf dem Melaten Friedhof in Köln 2016

Nach über 6 Jahren muss ich mich dieser Tage von einem meiner Email-Postfächer verabschieden, eins, das ich noch aus Unizeiten besaß und dessen Laufzeit nun abgelaufen ist. Das kommt einem dann so vor, als ob man mit ein paar bedeutenden Mails, die für immer verschwinden… Weiterlesen

Mrz 28, 15

Was ist los in Bonn?

Konzertkarten Joan Baez 2019

Abschiedskonzert von Joan Baez in Bad Honnef

Sie hat in mittlerweile 78 Jahren so viel erreicht wie andere in drei Leben nicht: Joan Baez. Auf ihrer Abschiedstour 2018/19 kam die Sängerin auch nach Bad Honnef auf die Insel Grafenwerth. Ein einmaliger Coup des Veranstalters, und weil diese Freiluftbühne gerade noch so zu… Weiterlesen

Jul 07, 19
Thilo in Blech

Rheinbachs enge Gassen, Mauern und Türme

Inmitten der Voreifel befindet sich Deutschlands kinderfreundlichste Stadt Rheinbach. Dabei war sie lange Zeit nur durch Zufall „Stadt“. In Rheinbach können Kinder heute innerhalb einer historischen Umgebung aufwachsen – neben der alten Stadtmauer wissen Türme, eine Burg, Kirchen und allerlei Hexen und Wichtel jeder eine… Weiterlesen

Jun 30, 19
Felder um Hersel

Hersel“pedia“ – nostalgischer Reiseführer von A bis Z

Nun ist es also wieder so weit. Erst ein Jahr zuvor hergezogen, heißt es nun schon wieder Koffer packen. 11 Monate lang wohnte ich im beschaulichen Rheindorf (53332) Hersel, einem Stadtteil von Bornheim, einen Kilometer nördlich von der Bonner Stadtgrenze entfernt. Klar, dass ich davon… Weiterlesen

Aug 08, 16
Gesichter Bonns Buchcover

Memory spielen in echt: Ausstellungseröffnung von „Gesichter Bonns“

Was haben Bernhard Hoëcker, ein heißer Schokopudding und ein zu 5% mit Orangensaft gefülltes Sektglas miteinander gemein? Sie alle waren zentrale Bestandteile der gestrigen Ausstellungseröffnung von „Gesichter Bonns“, made by Beatrice Treydel. Der Landesblog NRW hat sein träges Ross nach Süden bewegt, um in Mitten… Weiterlesen

Nov 27, 15

Schachturniere in NRW

Spieltische der Elberfelder Schachgesellschaft Wiesenstraße 2

1. Blitz-Stadtmeisterschaft in Wuppertal (Bericht)

Der renommierte Schachverein ESG 1851 hat zum Tag der Deutschen Einheit die 1. Wuppertaler Stadtmeisterschaft im Blitzschach ins Leben gerufen. Aus drei heute zur Auswahl stehenden Turnieren entschied ich mich für diese illustre Runde, und bereute die Wahl nicht. Neben einem Fotofinish und einer brisanten… Weiterlesen

Okt 03, 18
Spieltisch beim LUdwig-Engels-Turnier 2018

Recap vom 15. Ludwig-Engels-Open in Düsseldorf

Ludwig Engels ist der bekannteste Schachspieler, den der alteingesessene Schachverein DSV 1854 je hervorgebracht hat. Ihm zu Ehren veranstalten die Düsseldorfer seit 2004 ein Gedenkturnier, diesmal also zum 15. Mal. Ich war am 8. September dabei und habe, wie immer, vorne nichts gerissen, aber einen ersten… Weiterlesen

Sep 23, 18
Schachtische SC Erkrath

Nachlese zur 41. Schach-Stadtmeisterschaft in Erkrath

Am heutigen Dienstag, Allerheiligen, veranstaltete der Schachclub Erkrath die 41. Meisterschaft seiner Stadt. Bericht von 65 Reckinnen und Recken, einer großartigen Turnierleitung und einer Fülle von Geschichten, wie nur das Schach sie schreiben kann! Ziel des Reporters war ganz klar, bei diesem Turnier Siege und… Weiterlesen

Nov 01, 16
Beamer für Paarungslisten © Landesblog NRW

SG Niederkassels „Schwert von Lülsdorf“ 2015 – Nachlese

Die Schachgemeinschaft SG Niederkassel lud vergangenen Sonntag zum 26. Mal seit 1982 zum Internationalen Schachturnier „Schwert von Lülsdorf“ in Niederkassel. Der Landesblog NRW war natürlich wieder mit von der Partie, und das bei Temperaturen von 130° Celsius ;-). Allein meine Anfahrt war schon sehenswert. Zudem… Weiterlesen

Aug 30, 15

In eigener Sache

Headerbild Der Alte

Die 50 besten Köster-Folgen von „Der Alte“

Ob es mit Siegfried Lowitz als Serienfigur Erwin Köster lediglich 1 wahren Alten gab, weiß ich nicht. Denn auch nur eine einzige Episode seiner Nachfolger Rolf Schimpf, Walter Kreye oder aktuell Jan-Gregor Kemp habe ich nie (vollständig) gesehen. Die ersten 100 Folgen von Der Alte… Weiterlesen

Aug 14, 21
Englischer Garten, Drehort im "Kommissar"

Freudige Nachricht und Idee für ein Jubiläum

Vor einiger Zeit schon erreichte mich eine freudige Nachricht aus der Schweiz. Es kommt nicht oft vor, dass Leser extra eine Email mit ihrem Feedback schreiben, aber jene neulich war schon mehr als das. Niemand geringeres als die Großcousine von Helma Seitz sprach mich auf… Weiterlesen

Okt 01, 19

Der Landesblog jetzt noch sicherer auf SSL

Wir starten ins neue Jahr 2018 mit einem (kurzen Beitrag) in eigener Sache – unsere Seite ist ab sofort unter „Schloss und Riegel“. Das bedeutet, dass Sie in einigen Browsern das grüne Schloss neben der URL-Anzeige sehen, was SSL-Verschlüsselung bedeutet. Nicht dass Sie vorher bei… Weiterlesen

Jan 26, 18
Deckenleuchte wechseln © Landesblog NRW

Glühbirne in 4 Metern Höhe wechseln

Frohes Neues, Thilo! Sprach die Glühbirne, und verabschiedete mich ins neue Jahr. Mein Freund Wolfram beschloss, im alten zu bleiben, und so musste ich in meinem dieligen, knorrigen und vor allem verdammt hohen Altbauzimmer für ein gediegenes Stück Licht sorgen. Was man dabei beachten sollte,… Weiterlesen

Jan 29, 15

Beliebteste Artikel

  • Erneut auf dem Melaten Friedhof in Köln 2016Erneut auf dem Melaten Friedhof in Köln 2016 28. März 2015
  • Freudige Nachricht und Idee für ein JubiläumFreudige Nachricht und Idee für ein Jubiläum 1. Oktober 2019
  • Maximilian Breidenstein von TIMBERFARM im InterviewMaximilian Breidenstein von… 6. Oktober 2017
  • Die Fernsehserie "Die Wache" (RTL) aus Köln wird 20 JahreDie Fernsehserie „Die… 30. Juli 2014
  • Die Wuppertaler Schwebebahn und ichDie Wuppertaler Schwebebahn und ich 26. Februar 2015
  • Essen gehen in Düsseldorf #1: Thai "Pattaya"Essen gehen in Düsseldorf #1: Thai… 21. Januar 2017
  • Ohne Wartezeit in der Olio Bar | Essen gehen in Düsseldorf #14Ohne Wartezeit in der Olio Bar |… 16. April 2019
  • Die Kölner Kältegänge - ein PorträtDie Kölner Kältegänge – ein Porträt 30. November 2014
  • Die 50 besten Köster-Folgen von „Der Alte“Die 50 besten Köster-Folgen von „Der Alte“ 14. August 2021
  • Schafe am Kölner Rheinufer – es ist wieder so weit!Schafe am Kölner Rheinufer – es ist… 14. April 2015
  • Auf der alten NATO-Raketenstation HombroichAuf der alten NATO-Raketenstation Hombroich 28. August 2017

Neueste Beiträge

  • Die 50 besten Köster-Folgen von „Der Alte“
  • Positives in Düsseldorf in Zeiten von Corona?
  • Snacken im Hua Feng | Essen gehen in Düsseldorf #20
  • Ist Chicken & Veggie besser als..? | Essen gehen in Düsseldorf #19
  • Beim Taiwanesen Ilha Formosa | Essen gehen in Düsseldorf #18

Archive

  • August 2021
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Der Landesblog NRW bei Pinterest


HAPPY 806th BIRTHDAY, NRW!!

Beliebteste Artikel

  • Erneut auf dem Melaten Friedhof in Köln 2016Erneut auf dem Melaten Friedhof in Köln 2016 28. März 2015
  • Freudige Nachricht und Idee für ein JubiläumFreudige Nachricht und Idee für ein Jubiläum 1. Oktober 2019
  • Maximilian Breidenstein von TIMBERFARM im InterviewMaximilian Breidenstein von… 6. Oktober 2017
  • Die Fernsehserie "Die Wache" (RTL) aus Köln wird 20 JahreDie Fernsehserie „Die… 30. Juli 2014
  • Die Wuppertaler Schwebebahn und ichDie Wuppertaler Schwebebahn und ich 26. Februar 2015
  • Essen gehen in Düsseldorf #1: Thai "Pattaya"Essen gehen in Düsseldorf #1: Thai… 21. Januar 2017
  • Ohne Wartezeit in der Olio Bar | Essen gehen in Düsseldorf #14Ohne Wartezeit in der Olio Bar |… 16. April 2019
  • Die Kölner Kältegänge - ein PorträtDie Kölner Kältegänge – ein Porträt 30. November 2014
  • Die 50 besten Köster-Folgen von „Der Alte“Die 50 besten Köster-Folgen von „Der Alte“ 14. August 2021
  • Schafe am Kölner Rheinufer – es ist wieder so weit!Schafe am Kölner Rheinufer – es ist… 14. April 2015
  • Auf der alten NATO-Raketenstation HombroichAuf der alten NATO-Raketenstation Hombroich 28. August 2017

Archive

  • August 2021
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Neueste Beiträge

  • Die 50 besten Köster-Folgen von „Der Alte“
  • Positives in Düsseldorf in Zeiten von Corona?
  • Snacken im Hua Feng | Essen gehen in Düsseldorf #20
  • Ist Chicken & Veggie besser als..? | Essen gehen in Düsseldorf #19
  • Beim Taiwanesen Ilha Formosa | Essen gehen in Düsseldorf #18

Der Landesblog NRW bei Pinterest


HAPPY 806th BIRTHDAY, NRW!!

Und auch bei Facebook sind wir gern

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
    Mit freundlicher Unterstützung von niemandem ;-)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für unseren Service für Sie zu optimieren.

Einige dieser Cookies sind allerdings nötig, damit unsere Webseite korrekt angezeigt wird.

Sie haben natürlich die freie Wahl, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}